Halloween Party planen: Die besten Halloween-Ideen für Ihre Gruselparty

Halloween-Party, gruselige Kostüme zu Halloween, Partygäste mit schwarzer und roter Kleidung als Vampir, Hexe, Joker oder Teufel

0 %

Endlich kommt sie wieder, die gruselig-schaurige Zeit rund um Halloween. Der 31. Oktober, der Tag vor Allerheiligen, ist wie immer der perfekte Termin, um eine Halloween-Party zu veranstalten. Eine gespenstische Dekoration, thematisch passendes Essen und abwechslungsreiche Verkleidungen sorgen dafür, dass aus der Party ein unvergessliches Erlebnis wird. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie eine Halloween Party für Freunde und Ihre Familie organisieren.

Die Geschichte von Halloween

Die meisten Deutschen sind der Überzeugung, dass Halloween eine neumodische, kommerzielle Angelegenheit aus den USA ist. Tatsächlich aber entstammt die eigentliche Idee von Halloween dem keltischen Brauchtum. Vorlage dafür war nämlich das „Samhain“, das die Kelten in England schon seit vielen Jahrhunderten am keltischen Neujahrstag begehen. Ihr Glaube besagte, dass sich an diesem Tag, dem 31. Oktober, die Welt der Lebenden und die der Toten vermischen. Die Toten erhielten so einmal im Jahr die Möglichkeit, sich ein Leben nach dem Tod zu sichern, indem sie von einem Lebenden Besitz ergriffen. Die Verkleidung mit grässlichen Masken diente dazu, die Toten abzuschrecken. In die USA gelangte der Brauch im 19. Jahrhundert durch irische Einwanderer, wo er deutlich ausgeprägter begangen wird.

Auch die inflationäre Verwendung von Kürbissen ist eigentlich keine amerikanische Erfindung. In Irland höhlte man ursprünglich Karotten aus und schnitzte Fratzen hinein, was auf die Legende von „Jack O’Lantern“ zurückging. Da in Amerika jedoch deutlich mehr Kürbisse als Karotten zur Verfügung standen, wurde die Idee hier auf Kürbisse übertragen. Auch der Brauch des „Trick or Treat“ stammt ursprünglich nicht aus den USA, sondern geht ursprünglich auf einen im europäischen Christentum verbreiteten Brauch des „Seelenkuchens“ zurück, den man am 2. November im Gegenzug für Gebete für die Verstorbenen erbat.

Schaurige Dekoideen: Halloween mit selbstgemachter Deko feiern

Für eine gelungene Halloween-Party ist die Deko ein sehr wichtiger Faktor. Dazu gehören natürlich jede Menge Kürbisse, gerne ausgehöhlt, mit grimmigen Fratzen verziert und einer Kerze im Inneren. Weitere passende Elemente sind beispielsweise:

  • Schauriges wie Knochen, Hexenhüte und -besen, Augen, Fledermäuse, Spinnen(-netze)
  • Geister
  • alles in der Farbe Orange
  • Süßigkeiten
  • unheimliche Totenköpfe
  • gruselige Lichterketten, Teelichter und Lampions

Wie Sie Ihre Halloween Party Dekoration selbst basteln können, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel unseres Magazins.

Rechtzeitig vor Halloween: Party planen & einladen – das A und O

Erfahrungsgemäß drängen sich rund um den 31. Oktober herum die Party-Termine und Veranstaltungen.
Deshalb sollten Sie die Einladung für Ihre Halloween Party frühzeitig verschicken.

Am einfachsten ist es, wenn Sie Einladungskarten online individuell gestalten und drucken lassen (wie das funktioniert, zeigt das Video). Schließlich haben Sie schon genug damit zu tun, die Halloween Party zu planen.

 

 

Ideen für Halloween: Essen & Getränke für die Party – gruselige Rezepte

Gruselige Getränke zur Halloween-Party mit passenden Rezepten und Ideen

© istock.com/Wiktory

Brauchen Sie für Ihre Halloween Party noch gruseliges Essen und Trinken? Wir haben einige tolle Halloween-Rezepte zusammengestellt, die Ihnen als Anregung dienen können:

  • Spinnenmuffins: Backen Sie Muffins nach Ihrem Lieblingsrezept. Überziehen Sie sie mit weißem Zuckerguss und zeichnen Sie mit schwarzer Glasur ein gruseliges Spinnennetz hinein.
  • Ekelbowle: Frieren Sie Eiswürfel einer braunen Saftmischung mit Rosinen darin ein. Geben Sie die Eiswürfel später in eine Bowle, wird es wirken, als würden tote Fliegen darin schwimmen. Auch kleine Spaßartikel wie Frösche oder Spinnen im Glas machen sich gut.
  • Glibbersaft: Bereiten Sie roten Wackelpudding zu. Wenn er fest geworden ist, schneiden Sie ihn in kleine Stücke und vermischen ihn mit Kirschsaft. Fertig ist der leckere Glibbersaft.
  • Abgehackte Finger: Stecken Sie Mandelscheiben in das Ende von halbierten Wiener Würstchen. Das Ende bedecken Sie mit Ketchup – fertig sind die abgehackten Finger.
  • Gruseliges Gemüse: Verwenden Sie Gemüse wie Karotten, bunte Paprika, Rettich oder Gurken. Schnitzen Sie ähnlich wie beim Kürbis mit einem scharfen Messer gruselige Fratzen in das ganze Gemüse. Damit man diese besser sieht, können Sie die Gesichter anschließend mit Frischkäse füllen – fertig sind die schaurig-schönen Häppchen.

Halloween-Ideen: Partyspiele, die Kindern Spaß machen

Besonders für die Kinderparty benötigen Sie einen lustigen Zeitvertreib, aber auch für die Erwachsenen können Sie ein paar schaurige Spiele planen. Drei Spiel-Ideen:

  • Apfeltauchen: Füllen Sie eine große Schüssel mit Wasser und legen Sie Äpfel hinein. Die Gäste müssen nun versuchen, mit dem Mund die Äpfel aus dem Wasser zu holen. Die Hände dürfen natürlich nicht benutzt werden.
  • Erdnussschieben: Jeder Spieler bekommt eine Erdnuss und einen Zahnstocher. Nur mit diesem Hilfsmittel muss die Erdnuss vom Startpunkt bis zur Ziellinie gebracht werden. Wer wird es am schnellsten schaffen?
  • Fortsetzungsgeschichte: Sie brauchen einen abgedunkelten Raum und eine Taschenlampe. Alle sitzen im Kreis. Sie beginnen, eine Gruselgeschichte zu erzählen, während Sie mit der Taschenlampe von unten auf Ihr Gesicht leuchten. Nach zwei bis drei Sätzen stoppen Sie, geben die Taschenlampe weiter und der nächste erzählt die Geschichte weiter, ehe er das Wort an den nächsten übergibt. So entstehen immer wieder neue Ideen.

Mit diesen Halloween-Ideen & -Tipps wird Ihre Halloween-Party zum Erfolg

Frau auf Halloween-Party mit orangenem Kürbis in der Hand

© istock.com/GrenouilleFilms

Wenn Sie Ihre ersten Ideen für die Halloween Party in ein Konzept umgesetzt haben und die Partyplanung in vollem Gange ist, bleiben noch einige Punkte, die Sie für eine gelungene Party bedenken sollten:

1. Vergeben Sie ein Motto für die Halloween Party, um Ihren Gästen das Finden einer passenden Verkleidung zu erleichtern (z. B. „Auferstehung der Toten“, „berühmte Serienmörder“).

2. Kostüme sind Pflicht: Schreiben Sie am besten schon in die Einladung, dass gruselige Kostüme Pflicht sind. Es ist zwar auch nett, wenn die Leute ihre Faschingstruhe plündern, aber wenn sich die Biene Maja und Bob der Baumeister unter Zombies und Skeletten tummeln, ergibt sich eine etwas seltsame Mischung.

3. Beleuchtung: Achten Sie darauf, dass es in den Partyräumen eher dunkel und duster ist. Als Lichtquellen verwenden Sie Lampions oder Kerzen.

4. Geräusche: Neben der richtigen Partymusik können Sie zusätzlich für die passende Geräuschkulisse sorgen. Erstellen Sie eine Playlist mit gruseligen Geräuschen wie Orgelklängen, Kettengerassel oder Donner. Auf Streaming-Plattformen oder in Sound-Apps finden Sie zahlreiche Horror-Sounds, die Ihre Gruselparty perfekt untermalen und für schaurige Stimmung sorgen.

FAQ: Halloween Party planen

Halloween Party Ideen – Welches Halloween-Kostüm zur Grusel-Mottoparty?

Für die Planung einer Halloween-Party gibt es viele kreative Ideen. Bei der Auswahl des Kostüms zur Grusel-Mottoparty können verschiedene Themen berücksichtigt werden. Beliebte Kostüme sind Hexen, Vampire, Mumien und Geister. Eine besonders spaßige Option für Kinder ist die „Monster-Party“, bei der die kleinen Gäste als verschiedene gruselige oder lustige Monster erscheinen können.

Was sind die besten Spiele für die Halloween Party?

Die besten Spiele für die Halloween-Party sind unter anderem „Mord in der Disco“, „Werwolf“, „Mumien-Wettwickeln“ und „Horror-Pantomime“. Zudem können Gruselrätsel mit einer schauderhaften Stimme präsentiert werden, um die Stimmung aufzulockern und die Gäste zu unterhalten.

Welche Ideen für Halloween (Essen) passen zu einer blutigen Gruselparty?

Für eine Halloween-Party bieten sich schaurige und leckere Gerichte an:

  • „Blutige“ Spaghetti mit Tomatensauce und Mozzarella-Augen.
  • Hotdogs im Horrorstil mit Ketchup, das wie Blut aussieht.
  • Süßes wie Schoko Muffins mit roter Glasur oder gruselige Gelee-Würmer als Dessert.

Diese Rezepte sorgen für schaurigen Horror auf der Halloween-Party!

Welche Deko passt zu einer Halloweenparty für Kinder?

Für die Halloween-Deko für Kinder eignen sich weniger düstere und freundlichere Themen wie „Freundlicher Spuk“. Hier können niedliche Gespenster und freundliche Halloween-Kürbisse im Mittelpunkt stehen. Eine gruselige, aber nicht zu angsteinflößende Atmosphäre kann durch verwinkelte Ecken, Spinnweben, horrormäßige Dekoration und stimmungsvolles Licht geschaffen werden.

Ideen für Halloween: Essen und Rezepte, aber welche?

Wenn es um Halloween-Essen geht, können gruselige Speisen und Getränke, die dem Thema entsprechen, auf den Tisch kommen. Dies könnten beispielsweise „spooky“ Snacks oder Getränke in gruseligen Farben sein, um die Halloween-Stimmung zu unterstreichen. Es ist wichtig, dass sowohl die Speisen als auch die Dekoration zur Gesamtatmosphäre der Party passen, um ein unvergessliches Erlebnis für die Gäste zu schaffen.

Wie kann man eine Halloween Party planen mit gruseliger Deko?

Sind Sie noch auf der Suche nach Dekoideen? Halloween mit einer Party feiern und so richtig schaurig dekorieren?

  • Gruselige Kürbisse: Schnitzen Sie Halloween-Kürbisse mit schaurigen Gesichtern als zentrale Dekoration für Ihre Halloween-Party.
  • Weiße Geister: Basteln Sie Geister aus weißem Stoff oder Papier und hängen Sie sie von der Decke.
  • Hexen und Fledermäuse: Verwenden Sie ausgeschnittene Fledermäuse und Hexenhüte in Schwarz für Wände und Fenster.
  • Kostüm-Tipp: Bitten Sie Gäste, in schaurigen Kostümen wie Zombies oder Hexen zu erscheinen.
Speichern für später