Das ganze Jahr hindurch soll Ihre Wohnung schön dekoriert sein und jeden Besucher gleich auf den ersten Blick willkommen heißen? Dann gehören Bilderrahmen mit hübschen Schnappschüssen von Ihrer Familie und Ihren Freunden definitiv dazu. Standard-Bilderrahmen aus dem Kaufhaus sind allerdings mitunter recht langweilig. Wir haben uns auf den Blogs dieser Welt umgesehen und viele tolle Ideen gefunden, mit denen Sie Ihr Zuhause mit DIY-Bilderrahmen individuell verschönern können.
Bilderrahmen zum selbst gestalten mit Wolle & Eisstielen – geeignet für Kinder

© istock.com/CatLane
Einen Bilderrahmen selber basteln, der weich, bunt und dekorativ ist, gelingt wunderbar mit Wolle. Dieses Projekt eignet sich perfekt als kreative Idee für Kinderzimmerdeko und ist eine großartige Möglichkeit, alte Rahmen im Sinne des Upcycling neu zu gestalten. Der fertige Rahmen ist leicht und lässt sich einfach aufhängen – ideal, um besondere Erinnerungen in Szene zu setzen.
SIE BRAUCHEN:
- Einen schlichten Bilderrahmen (Holz oder Karton)
- Bunte Wolle (verschiedene Farben möglich)
- Schere
- Bastelkleber oder Heißklebepistole
- Ihr Lieblingsbild
SO GEHT’S:
- Rahmen vorbereiten: Reinigen Sie den Rahmen und entscheiden Sie, ob er in seiner natürlichen Farbe bleibt oder zuvor weiß gestrichen wird. Der neutrale Farbton bildet einen schönen Kontrast zur bunten Wolle.
- Wolle wickeln: Wickeln Sie die Wolle eng und gleichmäßig um den Rahmen. Variieren Sie die Farben, um Streifen oder Muster zu erzeugen. Jede Schicht sollte sicher an Ort und Stelle sein. Befestigen Sie die Enden der Wolle auf der Rückseite mit Bastelkleber oder Heißkleber.
- Bild einfügen: Platzieren Sie Ihr Lieblingsbild im Rahmen und befestigen Sie es. Die Kombination aus der warmen Wolle und dem persönlichen Foto sorgt für einen besonders einladenden Look.
- Aufhängen: Hängen Sie Ihren „DIY Bilderrahmen“ an die Wand oder stellen Sie ihn auf eine Kommode – ganz nach Ihrem Geschmack.
Tipp: Wenn Sie den Rahmen komplett selbst basteln möchten, können Sie statt eines fertigen Rahmens breite Eisstiele aus dem Bastelzubehör verwenden. Kleben Sie diese zu einem Rechteck zusammen und umwickeln Sie es anschließend mit Wolle – so wird Ihr Rahmen zu einem echten DIY! Eine detaillierte Anleitung finden Sie auf dem Blog Baumhausbande.
DIY: Bilderrahmen basteln aus Treibholz – Natürlich und individuell
Ein Bilderrahmen zum selbst gestalten, der pure Naturverbundenheit ausstrahlt, ist ein echter Hingucker in jedem Zuhause. Wenn Sie einen Bilderrahmen selbst gestalten möchten, der rustikal und zugleich modern wirkt, ist Treibholz die perfekte Wahl. Dieses DIY-Projekt bringt nicht nur Ihre Lieblingsfotos, sondern auch Ihre kreative Seite zur Geltung.
SIE BRAUCHEN:
- Treibholzstücke in verschiedenen Längen
- Eine stabile Rückwand aus Holz oder Pappe
- Heißklebepistole
- Säge und Schleifpapier
- Ihr Lieblingsfoto
SO GEHT’S:
- Vorbereitung: Suchen Sie Treibholzstücke aus, die zu Ihrem geplanten Rahmen passen. Mit Schleifpapier können Sie die Oberfläche glätten und die Stücke in Form bringen.
- Rahmen bauen: Kleben Sie die Treibholzstücke mit der Heißklebepistole schichtweise auf die Rückwand. So entsteht ein stabiler und natürlicher „DIY Bilderrahmen“.
- Foto einfügen: Platzieren Sie das Foto in der Mitte des Rahmens und fixieren Sie es mit Kleber oder Klammern.
- Gestaltung: Verleihen Sie dem Rahmen den letzten Schliff, indem Sie weitere Treibholzstücke hinzufügen oder ihn mit anderen Naturmaterialien wie Muscheln oder Steinen dekorieren.
Ein Bilderrahmen aus Treibholz ist ein echter Hingucker, der Ihre besonderen Erinnerungen auf einzigartige Weise präsentiert. Lassen Sie sich von der Anleitung auf dem Blog Elli Boettcher inspirieren und entdecken Sie die Vielfalt, wie Sie Ihre Bilderrahmen selber basteln können.
Bilderrahmen selbst gestalten mit Kindern: Salzteig für kleine Finger
Einen Bilderrahmen selbst gestalten war noch nie so einfach! Mit Salzteig und etwas Fantasie können Sie zusammen mit Kindern einen individuellen Bilderrahmen basteln, der jedes Foto zum Hingucker macht – er eignet sich auch wunderbar als Geschenk für die Oma zum Geburtstag oder zu Weihnachten. Kombinieren Sie ihn mit einer unserer personalisierbaren Karten, um Ihre Botschaft noch persönlicher zu machen!
SIE BRAUCHEN: Ein Brett mit schöner Maserung oder Struktur, Heißklebepistole, 2 Tassen Mehl, 1 Tasse Salz, 1 Tasse Wasser, 1 TL Öl, 1 Schüssel, Wasserfarbkasten, Pinsel, Glas mit Wasser, Nudelholz, Plätzchenausstecher
SO GEHT’S: Gemeinsam mit Ihren Kindern können Sie aus Mehl, Salz, Wasser und Öl einen festen Teig herstellen. Rollen Sie den Teig nun mit einem Nudelholz aus, wie einen Plätzchenteig. Ähnlich wie bei Spritzgebäck können Sie jetzt gemeinsam mit Ihren Kindern kleine Förmchen ausstechen, etwa Herzen oder Sterne. Legen Sie die fertigen Stücke auf Backpapier und lassen Sie sie anschließend einen ganzen Tag lang trocknen. Am nächsten Tag heizen Sie den Backofen auf 50 °C Ober-/Unterhitze vor. Dann muss der Salzteig für bis zu zwei Stunden backen – je dicker die Formen, umso länger die Backzeit. Wenn das Backen beendet und die Förmchen abgekühlt sind, können Sie sie mit den Wasserfarben bemalen. Kleben Sie die Formen jetzt mit Heißkleber auf das Brett, lassen Sie dabei aber eine größere Aussparung frei, in die später das Foto geklebt wird.
Bilderrahmen basteln aus LEGO-Steinen: Kreativ, bunt und persönlich
Sie möchten einen einzigartigen Bilderrahmen basteln, der Ihre Lieblingsfotos perfekt in Szene setzt? Dann versuchen Sie sich doch mal an einen Bilderrahmen zum selbst gestalten aus LEGO! Dieses DIY-Projekt ist nicht nur für LEGO-Fans ein Riesenspaß, sondern auch eine tolle Möglichkeit, kreativ zu werden und Ihre Fotos auf originelle Weise zu präsentieren.
SIE BRAUCHEN:
- LEGO-Steine in verschiedenen Größen und Farben
- Eine flache LEGO-Platte als Basis
- Ihr Lieblingsfoto
- Optional: Transparente LEGO-Steine für zusätzlichen Schutz
SO GEHT’S:
- Planung: Bevor Sie mit dem Bauen beginnen, überlegen Sie sich, wie der fertige Rahmen aussehen soll. Ein LEGO-Rahmen bietet unendlich viele Möglichkeiten, um Ihren Bilderrahmen selbst gestalten zu können. Lassen Sie in der Mitte Platz für das Foto.
- Rahmen bauen: Stecken Sie die LEGO-Steine Schicht für Schicht zusammen, bis der Rahmen stabil und hoch genug ist. So entsteht ein robuster und individueller DIY Bilderrahmen, der gleichzeitig kreativ und funktional ist.
- Foto einfügen: Platzieren Sie Ihr Bild in der Mitte des Rahmens. Sie können transparente LEGO-Teile verwenden, um Ihr Foto zusätzlich zu schützen.
- Dekoration: Gestalten Sie Ihren Bilderrahmen zum selbst gestalten ganz nach Ihren Wünschen. Ob bunt und fröhlich oder schlicht und elegant – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Wenn Sie Bilderrahmen selber basteln möchten, die gleichzeitig dekorativ und persönlich sind, ist dieser LEGO-Rahmen genau das Richtige für Sie. Diese Idee eignet sich perfekt, um Fotos von besonderen Momenten auf einzigartige Weise zu präsentieren. Schauen Sie für weitere Details gerne auf dem Blog Ablichten und Kreieren vorbei.
DIY-Bilderrahmen basteln aus Papier: In Urlaubserinnerungen schwelgen
SIE BRAUCHEN: stabile Pappe, Sand, kleine Muscheln, Klebstoff, Sprühlack, Schere oder Cuttermesser
SO GEHT’S: Schneiden Sie zwei gleich große Pappstücke zu, die zu allen Seiten jeweils einige Zentimeter länger und breiter sind als das Foto. In eines der Stücke schneiden Sie in die Mitte eine Öffnung, die nur knapp kleiner ist als das Foto. Bestreichen Sie die Vorderseite des Stücks mit dem Ausschnitt mit Kleber, streuen Sie den Sand darüber und platzieren Sie direkt die Muscheln auf dem Rahmen. Besprühen Sie das Ganze mit Klarlack, da der Sand sonst nach und nach abfallen würde. Jetzt müssen Sie nur noch das Foto auf das ganze Pappestück kleben und die Pappe mit den Muscheln darauf platzieren.
In unserem Beitrag „Basteln mit Muscheln“ finden Sie weitere Anregungen, was man alles mit Muscheln verschönern und verzieren kann.
Mit Kindern Bilderrahmen aus Papier basteln
Besonders gut für Bastelarbeiten mit Kindern ist Papier geeignet. Mit einer speziellen Falttechnik können Sie ganz einfache Bilderrahmen basteln, die sogar selbst stehen können. Wie das funktioniert, sehen Sie in diesem Video oder lesen Sie Schritt für Schritt bei basteln-gestalten.de.
Bilderrahmen kreativ gestalten mit fertigen Rahmen
Wenn Sie Ihre Bilderrahmen kreativ gestalten möchten, Ihnen der Aufwand für den gesamten Rahmen aber zu viel ist, können Sie auch auf einfache Basismodelle aus dem Handel zurückgreifen. Schon für 2 bis 4 EUR pro Stück erhalten Sie einfache Holz- oder Kunststoffrahmen in verschiedenen Farben, die Sie auf verschiedenste Art und Weise verzieren können. Einige Beispiele:
- Mosaiksteine bunt anordnen
- mit Bügelperlen verzieren
- Spiegelscherben aufkleben
- aus verschiedensten kleinen, bunten Stoffresten zusammensetzen
- mit Tapetenresten bekleben
- mit Plakat- oder Acrylfarben bemalen
- Servietten mit einem schönen Druck aufkleistern und trocknen lassen
- Bauklötze zusammenkleben und Foto integrieren
- Naturmaterialien wie Tannenzapfen, Moos, Blätter oder Früchte verwenden
- Perlen und Schmucksteine aufkleben
- mit goldener Farbe lackieren
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Anregungen gefallen haben und Sie jetzt viele neue Bastelideen haben, mit denen Sie Ihr Zuhause individuell verschönern können!