Bald ist es so weit, in wenigen Tagen kommt der Nachwuchs Ihrer Freundin zur Welt, und Ihnen fehlt noch das passende Geschenk? Ob Junge oder Mädchen, die Auswahl an Geschenken zur Geburt ist nicht gerade einfach. Kleidung ist doch sehr stark dem Geschmack unterworfen und noch dazu in Sachen Größe ein Risiko. Kuscheltiere und Schmusetücher werden meist ohnehin zuhauf verschenkt und Gutscheine für Drogerie & Co. sind zwar nützlich und meist auch willkommen, fühlen sich aber für den Schenkenden doch oftmals ein wenig einfallslos an. Versuchen Sie doch stattdessen, ein Geschenk zur Geburt selber zu machen – die schönsten Ideen stellen wir Ihnen hier vor!
Das kann jeder: DIY Windeltorte als Geschenk zur Geburt basteln
Möchten sie das Geschenk zur Geburt basteln, kommen sie wahrscheinlich nicht um diese Geschenkidee herum: Schon seit einigen Jahren gehören Windeltorten zu den Klassikern der Geburtsgeschenke dazu. Dazu werden eine ganze Menge Windeln – mehrheitlich benötigt man zwei bis drei Packungen – eingerollt und so zusammengesetzt und verbunden, bis sich der Look einer Torte ergibt. Mittlerweile gibt es im Netz auch schon eine große Menge Bastelanleitungen für andere Motive, zum Beispiel für einen Kinderwagen oder eine Babywiege aus Windeln. Das Praktische an der Windeltorte ist: Alles, was dabei ist, können die Eltern ge- und verbrauchen und Sie passen das Geschenk einfach durch die Größe an Ihr Budget an – mehrere Arbeitskollegen zusammen basteln vielleicht eine vierstöckige Torte, eine Einzelperson nur ein zweistöckiges Modell. Eine gut erklärte Anleitung, wie dieses Geschenk zur Geburt selbst gemacht wird, finden Sie hier:
Tipp: Verwenden Sie keine 1er- oder 2er-Windeln (kleinste Größen), sondern eher 3er- und 4er-Windeln. Die kleinen Größen passen nur sehr kurz und bleiben den Eltern dann oftmals übrig. Wenn Sie die Windeltorte mit Babyartikeln anreichern, beziehen Sie die persönlichen Einstellungen der Eltern ein. Viele benötigen überhaupt keine Babypflegeprodukte und nutzen auch keine Schnuller – schade ums Geld. Was meistens gut ankommt, sind Spucktücher, Babyrasseln, Schnullerketten und ähnliches Zubehör.
Geschenk zur Geburt selbst gemacht: Personalisierte, süße U-Heft-Hülle nähen
Wenn Sie mit den wichtigsten Nähbasics vertraut sind und eine Nähmaschine besitzen, ist ein Geschenk zur Geburt, selbst gemacht beziehungsweise genäht, schnell angefertigt. Dafür brauchen Sie lediglich ein wenig Stoff, eventuell zwei Lagen Vlies zum Verstärken sowie Verzierungen (z. B. Applikationen, Webbänder, Stickereien). Das Leben machen Sie sich mit einem geeigneten Tutorial oder einem Schnittmuster-Freebook definitiv leichter beim Nähen. Eine gute Anleitung bietet auch dieses Video, bei dem Sie direkt mitmachen können:
Geschenk zur Geburt selbstgemacht für Jungen oder Mädchen: Kreativ gestalteter Body

©istock.com/freelancebloke
Die wenigsten frisch gebackenen Eltern freuen sich wirklich über Babykleidung, denn meist ist sie entweder a) in der falschen Größe oder b) für die falsche Jahreszeit oder c) nicht bequem für das Baby oder d) trifft den Geschmack der Eltern nicht. Mit einem selbst gestalteten Stück können Sie aber nichts falsch machen. Sie benötigen dafür zunächst einen unifarbenen, am besten weißen Body. Wichtig: Wählen Sie mindestens Gr. 68, besser noch größer, denn die Größen 56 und 62 tragen die meisten Babys nur für sehr kurze Zeit. Zum Bemalen verwenden Sie unter anderem Stoffmalfarben und Pinsel, Textilmarker (wie Filzstifte) oder auch Stoffkreiden (wie Wachsmalkreiden). Die Farben halten auch nach dem Waschen und machen Ihr Geschenk zur Geburt für Mädchen oder Jungen zum sinnvollen Wegbegleiter für einige Monate.
Zur Geburt Geschenke basteln: Personalisierte Schnullerkette als Babygeschenk anfertigen
Wenn Sie wissen, dass die Eltern Schnuller verwenden möchten, ist eine selbst gebastelte Schnullerkette eine wunderschöne Geschenkidee. Dafür brauchen Sie lediglich ein wenig Zubehör, z. B. eine Nylonschnur, einige Holzperlen mit Buchstaben und dekorativen Motiven sowie einen Verschluss. Wie Sie beim Basteln vorgehen, zeigt dieses Video:
Das Gute ist: Wenn Sie noch kurz vor knapp ein Geschenk zur Geburt basteln möchten, ist diese Idee hervorragend geeignet, denn nach nur wenigen Minuten ist das gute Stück schon fertig.
Geschenk zur Geburt selbst gemacht & selbst gebacken: leckere Geschenkideen für stillende Mütter

©istock.com/PhotoInc
Auf der Suche nach Geschenken zur Geburt, selbst gemacht oder hergestellt, könnte dies hier die richtige Idee sein: Sie wissen, dass die Mama stillen möchte? Dann können Sie Stillkugeln oder Stillkekse herstellen und so kleine Energieportionen für gestresste Mütter mitbringen, die (noch) keine Zeit zum Kochen finden. Hier zwei Rezepte:
Stillkugeln: Mischen Sie 100 g gekochten Vollkornreis, 120 g Butter, eine Handvoll fein gehackte Nüsse und 100 g Honig. Rösten Sie 330 g geschrotetes Getreide (z. B. Weizen, Gerste, Hafer gemischt) in einer Pfanne ohne Öl und geben Sie es noch warm dazu. Fügen Sie 60 bis 70 ml Wasser hinzu und stellen Sie eine gut formbare Masse her. Aus dieser können Sie nun kleine Bällchen mit einem Durchmesser von 2 cm rollen. Die fertigen Kugeln sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vorsicht: Sie sind wahre Kalorienbomben.
Tipp: Peppen Sie das Ganze auf, indem Sie es noch mit Kokosflocken oder Kakaopulver „panieren“.
Stillkekse: Vermengen Sie 100 g Weizenmehl, 125 g Haferflocken (kernig), 50 g Mandelmus, 35 g weiche Butter, 70 g zerstoßene Leinsamen, 70 g brauner Zucker, 70 g gehackte Nüsse, 100 g gehackte Schokolade, 75 ml Wasser, je ½ TL Backpulver, Salz und Zimt sowie etwas Vanille. Formen Sie aus der Masse kleine Kekse und backen Sie sie auf einem Backblech bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 15 Min. Die süßen Kekse geben der frisch gebackenen Mama wieder schnell Energie.
Genuss auch ohne Kochen: Geschenke zur Geburt basteln für gestresste Erstmütter oder Mamas mit vielen Kindern

©istock.com/ Floortje
Zeitmangel herrscht mit einem Neugeborenen in den meisten Haushalten vor, zum Kochen bleibt da nicht viel Zeit. Auch noch einige Zeit nach der Geburt ist man körperlich so geschwächt, dass man im Alltag zusätzlich eingeschränkt ist. Eine schöne Geschenkidee zur Geburt kann daher ein Kochservice sein. Diese Idee können Sie auf unterschiedliche Art und Weise umsetzen:
- Kochen Sie täglich zur Mittagszeit Ihr normales Mittagessen, aber (je nach Familiengröße und weiteren Kindern) ein paar Portionen mehr und bringen Sie den frisch gebackenen Eltern etwas davon vorbei.
- Sie können auch vorsorgen, indem Sie in den Wochen vor der Geburt bereits mehrfach größere Portionen vom Lieblingsessen der Familie kochen und diese einfrieren. So können sie sich Tag für Tag aus dem Gefrierschrank bedienen und doch etwas Gesundes statt Fertiggerichten aus dem Supermarkt essen.
- Ebenso können Sie (trockene) Zutatenmischungen im Glas selbst herstellen oder kaufen, die die Mutter (oder auch der Vater) nur noch um einige Zutaten ergänzen muss, z. B. für Brot, Risotto, Cookies, Kuchen oder Milchreis.
Wenn die Zeit nicht mehr reicht: Schnell ist ein schöner Gutschein als Geschenk zur Geburt selbstgemacht
Wie eingangs erwähnt, kommen Gutscheine bei frisch gebackenen Eltern meist ausgezeichnet an, denn so können sie sich die Kleidung, die ihnen gefällt, die richtige Windelmarke oder auch die Pflegeprodukte aus der bevorzugten Reihe kaufen. Nur eine reine Gutscheinkarte zu überreichen, ist dann aber doch etwas einfallslos. Besser ist es, wenn Sie online tolle Karten gestalten und verschenken. Hier können Sie die schönsten Schnappschüsse von der Familie oder auch einfach ein schönes Motiv rund ums Baby verwenden, um dem Ganzen etwas Stil zu verleihen. Gestalten Sie beispielsweise eine Klappkarte. Im Inneren finden die Beschenkten Ihren persönlichen Gruß zur Geburt sowie die eingeklebte Geschenkkarte. Fertig ist das perfekte Geschenk zur Geburt für Jungen oder Mädchen. Beispielsweise können Sie auch aus unseren Designvorlagen für Geburtskarten einen Gutschein entwerfen.
War eine passende Idee für Sie dabei? Natürlich freuen wir uns über weitere Anregungen zu den schönsten Geschenken zur Geburt zum Selbermachen!