Familienausflüge Frühling: Auf Ausflügen mit Kindern – die besten Ausflugsziele

Familienausflüge Frühling

0 %

Blüht in Ihrem Garten schon der Krokus und werden Sie morgens wieder vom Vogelgezwitscher wach? Der Frühling ist mit schnellen Schritten unterwegs und weckt in uns allen positive Gefühle und gute Laune. Jetzt zieht es wieder jeden vor die Türe – der Spielplatz wird für Familien zum zweiten Zuhause, im Gemüsegarten werden die ersten Pflänzchen gezogen und Ausflüge mit Kindern machen ohne dicke Jacken endlich wieder richtig Spaß. Für gelungenene Familienausflüge Frühling zeigen wir Ihnen heute die besten Freizeitangebote und Ideen für Ausflüge mit Kindern.

Familienausflüge Frühling: Tierparks sind als Ausflugsziele immer der Renner

Familienausflug Zoo

©istock.com/FamVeld

 

Tiere sind für Kinder ein Erlebnis, das ihnen immer viel Freude bereitet. Dabei können Sie natürlich einen der Tierparks oder Zoos in Ihrer unmittelbaren Nähe ansteuern. Sogar als Ausflüge bei Regen eignen sich bestimmte Zoos, beispielsweise der Allwetterzoo Münster mit überdachten Gängen zwischen allen Tierhäusern oder sogenannte Indoor-Zoos wie das Sealife in München, Berlin und sechs weiteren Städten Deutschlands mit seiner spannenden Unterwasserwelt.

Übrigens: Für die Kleinen müssen es nicht immer die großen Exoten wie Elefanten, Tiger und Giraffen sein. Auch ein einfacher Wildpark ist einen Besuch wert. Ein beliebtes Ausflugsziel ist beispielsweise der Wildpark Poing bei München, in dem es einheimische Tiere zu bestaunen gibt. Für Abwechslung und Spaß sorgen die Greifvogelvorführung und der riesige Abenteuerspielplatz für perfekte Familienausflüge Frühling.

Ist eine Familienfeier geplant, finden Sie hier die schönsten Spiele und spannensten Highlights für den Familiengeburtstag.

Familienausflüge Frühling: spannender Märchenwald

Bei Freizeitaktivitäten mit Kindern zählt eindeutig der Spannungsfaktor. Im Märchenwald ist dieser besonders hoch, denn Sie wissen nie, welches Märchen um die Ecke auf Sie wartet. Besonders die Kleinsten freuen sich über einen Besuch im Märchenwald mit Schneewittchen, Rumpelstilzchen, Rotkäppchen, Froschkönig oder Aschenputtel.

Wählen Sie Ihr Ausflugsziel geschickt aus, können Sie einen Besuch im Märchenwald sogar problemlos zu einem ganzen Tagesausflug mit Kindern ausweiten. Neben den Märchenhäusern bietet beispielsweise der Märchenwald Sambachshof in Bad Königshofen zahlreiche Fahrgeschäfte, einen Streichelzoo, Kletter- und Rutschmöglichkeiten und jede Menge weitere Action. Ähnlich aufgebaut ist der Freizeitpark Ruhpolding, wo Sie neben der Märchenwelt auch ein Kristallbergwerk besichtigen, auf einem Drachen reiten oder mit der „bayrischen Bockerlbahn“ fahren.

Familienausflüge Frühling: Ideen für ein außergewöhnliches Familien-Picknick

Gemeinsam Natur und Tiere beobachten: Ein Picknick im Feld oder am Waldesrand

©istock.com/Geber86

 

Wenn der Frühling endlich wieder herannaht, ist auch wieder die Zeit für ausgedehnte Picknicks in freier Natur. Mit den richtigen Tipps für den Picknickkorb steht Ihrem Ausflug nichts im Wege – denken Sie aber an Wechselkleidung, falls das im Frühling doch noch wechselhafte Wetter Sie überraschen sollte. Statt einfach nur auf einer Wiese zu picknicken, können Sie es auch einmal mit etwas außergewöhnlicheren Orten versuchen:

  • im Wald (Achtung: beim Hochsitz den Förster um Erlaubnis bitten!)
  • auf dem Dach eines Hochhauses
  • in einem Schlosspark
  • am Seeufer (dort, wo Sie im Sommer zum Baden fahren ist jetzt kaum etwas los)
  • auf einem Bootssteg
  • im Tierpark
  • auf einer kleinen Weiherinsel
  • in der Nähe eines Flughafens (Flugzeuge beim Starten und Landen beobachten)
  • am Spielplatz
  • auf einem Aussichtsturm/-plattform

Familienausflüge Frühling: Ausflüge mit Kindern auf großer Fahrt

Schöne Ausflüge für Jung und Alt: Eine Fahrradtour, ein Besuch im Museum, oder ein Spaziergang im Wald

©istock.com/tatyana_tomsickova

 

Wenn Ihre Kinder schon alt genug sind, um sicher und mit einer gewissen Ausdauer Fahrrad zu fahren, können Sie eine frühlingshafte Fahrradtour planen. Wichtig ist, dass Sie die Strecke so planen, dass Sie Ihre Kinder nicht überfordern – werden sie wegen Müdigkeit quengelig, wird die Radtour schnell zur Qual für alle Beteiligten. Beachten Sie deshalb diese wichtigen Grundregeln:

  • Nutzen Sie ausschließlich ausgeschilderte Radwege, damit Ihre Kinder auch bei kleineren Fahrfehlern sicher sind.
  • Vermeiden Sie allzu große Steigungen, die die Kinder schnell ermüden.
  • Wählen Sie eine Strecke mit interessanten Stellen für die Kinder, z. B. vorbei an Spielplätzen, einem Weiher, einem Wald oder einer Burg.
  • Planen Sie regelmäßige Pausen zum Essen und Trinken ein. Veranstalten Sie ein Picknick.
  • Wählen Sie ein motivierendes Ziel aus, etwa die Lieblingseisdiele.
  • Es fährt je ein Erwachsener ganz vorn und ganz hinten, sodass immer alle Kinder gut im Blick sind und niemand verloren geht.

Im Prinzip müssen Sie für Unternehmungen mit Kindern keine großartige Radtour planen – je nach Alter reicht schon eine Strecke von 2 bis 4 km völlig aus.

Familienausflüge Frühling: Ausflugstipps mit Kindern

Familienausflüge voller Abenteuer und Verbundenheit. Campen, eine Burg, oder ein Museum besuchen

©istock.com/Lise Gagne

 

Natürlich gibt es noch viele weitere Freizeitangebote, die Sie für Ihre Ausflüge mit Kindern nutzen können. Hier haben wir zahlreiche weitere schöne Ziele für Familienausflüge Frühling gesammelt:

  • Ponyhof: Suchen Sie nach einem Ponyhof in der Nähe. Dort können die Kinder lernen, wie Pferde versorgt werden und vielleicht auch die eine oder andere Reiteinheit absolvieren. Je nach Alter kann Ihr Kind einfach klassisch Ponyreiten oder vielleicht sogar die ersten Stunden Reitunterricht nehmen.
  • Abenteuerspielplatz: Besuchen Sie einen Abenteuerspielplatz und lassen Sie Ihre Kinder sich richtig austoben. Statt einfach nur zuzusehen, können Sie auch einfach mitmachen – nichts ist lustiger, als wenn Mama mit schaukelt und der Papa versucht, das große Piratenschiff zu entern.
  • Spaziergang: Sicherlich gehen Sie regelmäßig spazieren und kennen sich in Ihrer näheren Umgebung gut aus. Aber sobald Sie mit dem Auto nur wenige Kilometer weit fahren, werden Sie eine ganz neue Gegend kennenlernen können. Gehen Sie mit Ihrem Kind im Wald, an einem See oder an einem Fluss entlangspazieren – nichts könnte spannender sein als die Natur.

Ausflugsziele für die Kleinen: Tierpark, Garten oder Park

©istock.com/3sbworld

 

  • Gemeinsame Gartenarbeit: Ziehen Sie gemeinsam die ersten Pflänzchen für das neue Gartenjahr, zum Beispiel für Brokkoli, Sellerie oder Tomaten. Direkt ins Beet können Steckzwiebeln, Schnittlauch, Kopfsalat und Karotten. Die gemeinsame Arbeit ohne Zeitdruck wird Ihnen Spaß machen und Sie entspannen.
  • Barfußpfad: Gibt es in der Nähe einen Barfußpfad? Dann zeigen Sie Ihren Kindern, was sie allein mit ihren Füßen erfühlen können und wie sich echte Natur anfühlt.
  • Trimm-Dich-Pfad: Auch wenn Kinder viele Teile eines Trimm-Dich-Pfads nicht selbstständig nutzen können, wird es ihnen viel Freude machen, mit Ihnen gemeinsam aktiv zu werden.
  • Hochseilgarten: Gehen Sie gemeinsam klettern. Einschlägige Hochseilgärten bieten gewöhnlich Klettermöglichkeiten vom Erwachsenen bis zum Kleinkind, jeweils angepasst an die individuellen Fähigkeiten.
  • Blüte: Besuchen Sie die Insel Mainau, wenn dort alle Blüten blühen.
  • Eis essen: Welche Eisdiele hat bereits geöffnet? Holen Sie sich das erste frische Eis der Saison und schlendern Sie einfach durch die Stadt.
  • Wochenmarkt: Genießen Sie die fröhliche Stimmung und das reichhaltige Angebot auf einem großen Wochenmarkt in Ihrer Region.
  • Schifffahrt: Besuchen Sie einen nahegelegenen See und buchen Sie eine Schiffrundfahrt. Die Eltern können sich mit den Besonderheiten des Sees und der angrenzenden Stadt vertraut machen, die Kinder erkunden das Schiff und vieles mehr.
  • Backen: Die Freizeitgestaltung mit Kindern kann so einfach sein. Backen Sie gemeinsam einen Kuchen oder auch Frühlings-Ausstechkekse (z. B. Hasen, Ostereier, Blumen) und bemalen Sie sie. Essen Sie sie gemeinsam auf oder teilen Sie mit Nachbarn oder Freunden.
  • Lagerfeuer: Zu den beliebten Freizeitaktivitäten für Kinder gehört auch ein Lagerfeuer – natürlich unter Aufsicht. Entzünden Sie am Spätnachmittag, kurz bevor es dunkel wird, das Lagerfeuer und ziehen Sie die Familie warm an. Braten Sie abends Stockbrot oder Marshmallows über dem Feuer und genießen Sie den Sternenhimmel.
  • Zugfahrt: Seien Sie spontan. Kaufen Sie sich am Bahnhof ein Ticket, das für das ganze Bundesland gilt (z. B. BayernTicket) und steigen Sie in den erstbesten Zug ein, der Ihnen als erstes über den Weg läuft. Dort, wo Sie aussteigen, verbringen Sie Ihren Tag. Seien Sie ruhig mutig – das Schlimmste, das passieren kann, ist, dass Sie in einem Hotel oder einer Pension übernachten müssen und einmal nicht die Zähne putzen können. Ihre Kinder aber werden diesen spannenden Ausflug garantiert nie vergessen.
  • Geocaching: Vielleicht findet sich unter den Ausflugszielen auch ein Veranstalter für Geocaching. Dann nehmen Sie mit Ihren Kindern an einer Schatzsuche Teil – Spannung ist dabei garantiert.
  • Wanderung: Wenn Sie Ausflugsziele in der Umgebung suchen, kann eine kleine Wanderung eine gute Idee sein. Denken Sie dabei ruhig im kleinen Stil: Bei einer Wanderung müssen Sie nicht immer gleich einen ausgewachsenen Berg erklimmen – eine kleine Burgruine in der Nähe auf einem Hügel erfüllt denselben Zweck und ist nicht minder spannend.
  • Weihnachtliches: Auch in der Weihnachtszeit sind Ausflüge möglich. Entdecken Sie hier unseren Abenteuer Ausflugstipp für die Vorweihnachtszeit.

Welche Ausflugstipps können Sie unseren Lesern geben? Wir freuen uns auf Ihre Ideen für Ausflüge mit Kindern und Freizeitangebote, die perfekt als Familienausflüge Frühling passen! Fall Sie die besonderen Momente als Erinnerungen behalten wollen, eignen sich unsere Fotokalender zum selber gestalten ganz hervorragend! Oder entscheiden Sie sich dafür, den Familienausflug auf Fotoleinwand zu verewigen.

FAQ: Familienausflüge Frühling

Familienausflüge Frühling: Warum sind Ausflüge im Frühling für Kinder wichtig?

Familienausflüge Frühling sind ideal, um die erwachende Natur zu entdecken. Kinder können Abenteuer erleben, neue Orte kennenlernen und sich in einer familienfreundlichen Umgebung austoben. Ob im Zoo, im Schloss, Freizeitpark oder im Wald – solche Erlebnisse fördern die Neugier und stärken das Verständnis für die Umwelt. Das frühlingshafte Wetter und die längeren Tage machen solche Ausflüge zu einem echten Highlight.

Familienausflüge Frühling: Welche Arten von Ausflugszielen sind im Frühling für Kitas geeignet? Museum oder Tierpark?

Für Kitas sind beide Optionen möglich. Ausflüge in familienfreundliche Einrichtungen wie Tierparks, botanische Gärten, Museen oder historische Anlagen eine hervorragende Wahl. Erlebnisparks bieten mit Attraktionen für jedes Alter viel Spaß und Abenteuer. Auch Spaziergänge entlang eines Flusses, Besuche im Zoo oder Picknicks im Park unter Bäumen können zu einem tollen Tag für die Kinder werden.

Familienausflüge Frühling: Sie sind auf der Suche nach dem perfekten Sonntagsausflug mit Kindern?

Ein Sonntagsausflug bietet die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit der Familie neue Orte zu entdecken. Besuchen Sie einen Zoo, ein Museum mit kindgerechten Ausstellungen oder ein Schloss mit spannender Geschichte. Für Abenteuerlustige sind Erlebnisparks mit Attraktionen für jung und alt eine tolle Idee. Oft sind solche Ziele bereits mit einem erschwinglichen Eintritt verbunden, sodass auch der Geldbeutel geschont wird.

Familienausflüge Frühling: Sie wollen mit der ganzen Familie einen Ausflug zum Park machen, um die Frühlingssonne zu genießen?

Nutzen Sie die wärmere Jahreszeit, um an einem schönen Tag gemeinsam aktiv zu werden. Ein Spaziergang durch den Wald oder ein Ausflug in einen Erlebnispark kann genauso viel Freude bereiten wie ein Besuch im historischen Schloss oder Zoo. Wer auf der Suche nach etwas Besonderem ist, kann einen barrierefreien Ort mit Spielmöglichkeiten und viel Platz zum Toben auswählen.

Familienausflüge Frühling: Wie können Ausflüge im Frühling sicher gestaltet werden?

Sicherheit bei Ausflügen ist entscheidend. Achten Sie darauf, dass alle Kinder wettergerechte Kleidung tragen und ein ausreichender Sonnenschutz vorhanden ist. Planen Sie die Route im Voraus, insbesondere wenn Sie längere Strecken von mehreren Metern zurücklegen wollen. Bei Besuchen in Museen oder anderen Innenräumen ist es wichtig, den Kindern klare Regeln zu geben. Ob im Zoo, auf einem Abenteuerpfad oder im Wald – die richtige Vorbereitung sorgt für einen entspannten und sicheren Ausflug. Mit diesen Tipps werden die Familienausflüge Frühling zu einem echten Erlebnis für die ganze Familie!

Speichern für später