Viele Familien ergreifen regelmäßig die Gelegenheit, ihren Alltag oder besondere Situationen auf tollen Familienfotos festzuhalten. Sortiert man die Fotos jedoch später durch, stellt man fest, dass oft kaum eine Aufnahme wirklich dafür geeignet ist, um als Erinnerung in das Fotoalbum geklebt zu werden oder gar als Motiv auf der nächsten Weihnachtskarte für die Familie zu landen. Das Familien-Fotoshooting war für die Katz.
Wer wünscht sich nicht Familienfotos, die originell und einfach besonders sind? Natürlich können Sie solche Familienfotos für Weihnachten und ähnliche Anlässe beim Fotografen anfertigen lassen. Dafür brauchen Sie aber ein ordentliches Budget, zum anderen müssen Sie früh dran sein, denn rund um die Feiertage sind die Profis meist ausgebucht. Falls Sie Ihre Familienfotos selbst schießen oder doch beim Fotografen machen lassen möchten, haben wir einige Tipps und Ideen für Ihr Familien-Fotoshooting zusammengestellt.

Familien-Fotoshooting: Lassen Sie Ihr Bild für Sie sprechen
Was sollen Ihre Familienbilder aussagen? Wenn Sie sich lange Experimente sparen möchten, können Sie einfach Ihre Familienfotos für sich sprechen lassen. Zu welchem Anlass führen Sie das Familien-Fotoshooting durch? Ihr Foto darf es ruhig später zeigen. Wie wäre es mit einem weihnachtlichen Fotoshooting? Familie mit stimmungsvollen Details und Extras sorgen für grandiose Weihnachtsfotos:
- Vorweihnachtliches Fotoshooting: Familie trägt rote Mützen wie der Weihnachtsmann.
- Gestalten Sie eine witzige Familienfoto-Collage, die die Buchstaben „XMAS“ ergibt.
- Schießen Sie Familienfotos mit Babybauch und „schreiben“ Sie Ihren Weihnachtsgruß mit Bodypainting-Farbe oder weißer Creme auf den Babybauch.
- Weihnachtliche Botschaften fürs Fotoshooting: Familie hält ein Plakat oder eine Wimpelkette mit fröhlichen Weihnachtsgrüßen hoch.
Familienfotoshooting: Ideen mit veränderter Perspektive
Sie planen ein besonderes Fotoshooting? Familie, aber auch außergewöhnliche Hintergründe oder ungewöhnliche Perspektiven helfen: Von vorn kann ja jeder. Wenn Sie die Langeweile des klassischen, frontalen Familienfotos verzichten möchten, können Sie es mit neuen Perspektiven probieren. Fotografieren Sie von oben auf die Familie herab oder wählen Sie stattdessen die Froschperspektive – Sie werden erstaunt sein, welch ungewöhnliche Bilder Sie so mit ganz einfachen Mitteln zustande bringen und die Familienfotografie aus einem neuen Blickwinkel entdecken.

Familienfotografie: Bringen Sie Leben in Ihre Fotos & Erinnerungen
Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Familienfotos und die Posen immer eher etwas gestelzt und gekünstelt wirken? Eine einfache Lösung, um diesem Problem beizukommen, ist Bewegung. Springen Sie, tanzen Sie oder gehen Sie spazieren – und knipsen Sie dabei coole Familienfotos.
Sie können diese Art von Familienfotos im Freien machen. So können Sie auch beim Fotoshooting Familie und Hund zusammenbringen – lassen Sie Ihren Hund einfach ebenfalls tollen, springen oder laufen. Ihre Outdoor-Familienfotos werden mit Sicherheit gut ankommen.
Familienfotos mal anders: das Bild im Bild
Auf Hochzeiten ist die Idee inzwischen längst zum Klassiker geworden – für kreative Familienfotos ist der Rahmen aber immer noch besonders schön. Besorgen Sie sich einen großen Bilderrahmen. Stöbern Sie auf Flohmärkten, hier bekommen Sie oft schon für ein paar Euro tolle Bilderrahmen mit antikem Touch, die Ihrem Bild das besondere Extra verleihen. Oder Sie basteln sich einen passenden Bilderrahmen gleich selbst. Damit Sie Ihren Familienkalender mit eigenen Fotos füttern können, fotografieren Sie Ihre Familie hinter dem Bilderrahmen. Sehen Sie hindurch, halten Sie den Bilderrahmen leicht schief und drücken Sie ab. Übrigens ist dies auch eine schöne Anregung für Familienfotos mit Baby.

Der Klassiker der Familienfotografie – Fotoshooting: Familie ganz klassisch ablichten lassen
Das klassische Familienfoto hat natürlich längst nicht ausgedient. Ob Sie das Foto im Familienkalender oder für die Weihnachtskarten verwenden wollen, spielt keine Rolle, denn es passt einfach immer.
Sie können solche Fotos im Studio, zu Hause oder draußen schießen – sie werden immer gelingen.
Natürlich müssen Sie auch ein klassisches Familien-Fotoshooting nicht langweilig gestalten. Nehmen Sie neue Posen ein, schießen Sie Ihre Familienfotos in der Natur oder stellen Sie die Simpsons auf einer Couch nach – werden Sie für Ihre Familienfotos kreativ.
Spontanes Fotoshooting: Familie mit aufgehübschten Schnappschüssen überraschen
Manchmal sind es gerade die spontanen Schnappschüsse, die die ideale Basis für verrückte Familienfotos sind. Auf den ersten Blick wirken sie recht einfach und wenig professionell – an Ausstrahlung mangelt es ihnen aber dennoch nicht. Mit ein paar kleinen Tricks, die Sie heute schon mit jedem Smartphone oder Computer durchführen können, wird aus jedem Schnappschuss ein ganz besonderes Bild aus der Kategorie Familienfotografie:
- Machen Sie Ihre Fotos schwarz-weiß oder färben Sie sie mit der Sepia-Technik ein.
- Ordnen Sie Ihre Familienbilder als Comic an und fügen Sie witzige Sprechblasen hinzu.
- Verändern Sie Kontraste sowie die Helligkeit Ihrer Familienfotos.
- Lassen Sie automatisch eine Bleistiftzeichnung erstellen.
- Fügen Sie formschöne Rahmen hinzu.
- Stilisieren Sie Ihre Familienbilder im Retro-Style, sodass sie wirken, als wären sie bereits vor 30 oder 40 Jahren aufgenommen worden.
Schöne Ideen fürs Fotoshooting: Familie als große Einheit
Immer mehr Menschen kommen heute nicht mehr in den Genuss, eine große Familie zu haben. Sind Sie hingegen in der schönen Situation, Teil einer Familie mit Oma, Opa, vielen Geschwistern, Nichten und Neffen zu sein, so halten Sie dies am besten für die Ewigkeit fest. Meist bietet sich für diese Konstellation die klassische Familienfotografie am ehesten an, da es nicht allzu einfach ist, sehr viele Menschen auf einem Foto unterzubekommen.

Wenn Sie sich fragen, was Sie für das Familienfoto anziehen sollen, können Sie sich von Ihrem eigenen Gefühl leiten lassen. Viele Fotografen bevorzugen es, wenn alle Beteiligten ähnlich gekleidet sind, beispielsweise mit einem weißen Oberteil und einer dunkelblauen Jeans oder schwarzen Hose. Dies sorgt für ein harmonisches Gesamtbild. Wenn Sie es lieber natürlich mögen, können Sie sich aber natürlich auch kleiden, wie Sie sich am wohlsten fühlen. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihr natürlicher Teint durch die gewählten Farben unterstützt wird.
Wann ist der perfekte Moment fürs Familienfoto? Shooting vorher durchsprechen, aber spontan bleiben!
Haben Sie Ihre persönliche Lieblingsidee für das Familienbild gefunden, müssen Sie sie nur noch umsetzen. Insbesondere wenn es sich um Posen in Bewegung handelt, ist es gar nicht so einfach, den perfekten Moment zu erwischen, um abzudrücken. Sie benötigen sehr viel Fingerspitzengefühl, denn oft handelt es sich um Sekundenbruchteile, innerhalb derer Sie reagieren müssen. Verwenden Sie deshalb eine Kamera mit geringer Auslöseverzögerung oder nutzen Sie die Serienbildfunktion Ihres Geräts, um den perfekten Moment auf jeden Fall festzuhalten.
Statt professionellem Fotoshooting: Familie in besonderen Alltagsmomenten knipsen
Trotz des Alltagsstresses, mit dem wir täglich konfrontiert werden, gibt es in jeder Familie diese kleinen, ganz besonderen Momente, von denen man nie genug haben kann. Die kleine Tochter schlüpft morgens unter die Bettdecke, alle kuscheln am Abend gemeinsam auf der Couch oder lachen gemeinsam über einen Witz des Vaters. Solche besonderen Momente auf Fotos festzuhalten, ist kein einfaches Unterfangen, denn durch das Hantieren mit der Kamera ist der Zauber der Situation schnell zerstört. Gelingt es Ihnen jedoch, werden Sie einen wundervollen Moment für immer unvergessen machen.
Vorteile eines Familienshootings
Ein professionelles Familienfotoshooting bietet viele Vorteile, um Ihre besonderen Momente für immer festzuhalten:
- Individuelle Betreuung: Ein erfahrener Fotograf plant das Shooting nach Ihren Wünschen und passt es an Ihre Familie und deren Dynamik an.
- Perfekte Familienfotos: Ob im Fotostudio oder an einer besonderen Location – die Ergebnisse wirken hochwertig und natürlich.
- Vielseitigkeit: Professionelle Familienfotografie deckt alle Lebensphasen ab, ob vom Babybauch, dem Neugeborenen, Kindern oder der ganzen Großfamilie.
- Stressfrei: Der Fotograf kümmert sich um Beleuchtung, Perspektive und das Fotografieren, damit alle Personen entspannt bleiben.
- Stilvolle Vorbereitung: Tipps zu Outfits, Posen und sogar Make-up sorgen dafür, dass Sie sich wohlfühlen und schon beim Fotoshooting strahlen.
- Nachhaltige Erinnerungen: Perfekte Bilder, die nicht nur auf dem Handy bleiben, sondern auch als Wanddeko oder im Album glänzen und Ihre schönsten Momente festhalten.
Ein professionelles Familien-Fotoshooting schafft nicht nur wunderschöne Erinnerungen, sondern liefert auch die perfekten Bilder für kreative Kartenideen. Ob als Einladungskarten für Feiern, als Geburtstagseinladungen oder für liebevoll gestaltete Weihnachtskarten oder andere persönliche Anlässe – so werden Ihre schönsten Momente stilvoll geteilt und unvergesslich.
FAQ: Fotoshooting Familie
Zu welchen Anlässen eignen sich Fotoshootings mit Familienfotos von der ganzen Familie?
Familienfotoshootings eignen sich hervorragend für besondere Anlässe wie Geburtstage, Jubiläen, Weihnachten, Ostern, Taufen oder einfach, um einzigartige Erinnerungen festzuhalten. Auch Neuanfänge wie Umzüge, Familienzuwachs oder das erste gemeinsame Haustier sind perfekte Gelegenheiten, um ein liebevolles Familien-Fotoshooting zu organisieren.
Wie lange dauert ein Familien Fotoshooting?
Die Dauer eines Familienfotoshootings hängt von der Anzahl der teilnehmenden Personen und der geplanten Motive ab. In der Regel dauert ein Shooting etwa 1–2 Stunden, um genug Zeit für authentische Bilder, verschiedene Outfits und entspannte Pausen einzuplanen. Planen Sie lieber eine bisschen mehr Zeit für das Familien-Fotoshooting ein, damit die Atmosphäre aufgelockert ist.
Fotoshooting: Familie mit Haustieren zusammen zum Shooting?
Ja, viele Familienfotografen freuen sich, Haustiere in die Fotos einzubinden. Bringen Sie zum Fotoshooting Familie und Hund, Katze oder Kaninchen mit – sie können für besonders individuelle und wunderschöne Aufnahmen sorgen. Klären Sie dies vorher mit Ihrer Fotografin oder dem Fotostudio ab, damit alles vorbereitet ist.
Wann ist der beste Zeitpunkt für ein Familien-Fotoshooting mit einem Neugeborenen?
Der ideale Zeitpunkt für ein Familienfotoshooting mit einem Neugeborenen liegt in den ersten zwei Wochen nach der Geburt. In dieser Zeit schlafen die Babys viel und lassen sich leicht in liebevolle Posen legen. Alternativ bieten sich auch die ersten Monate an, wenn das Baby aktiver ist und ein erstes Lächeln eingefangen werden kann.
Familien-Fotoshooting: Wie können alle Familienmitglieder auf den Bildern entspannt rüberkommen?
Eine entspannte Atmosphäre ist das A und O beim Familienshooting. Wählen Sie eine gemütliche Location, an der sich alle wohlfühlen, wie das eigene Zuhause oder einen Lieblingsort im Freien. Halten Sie das Styling einfach und achten Sie auf bequeme Outfits. Ein lockerer Umgang mit Humor und genügend Pausen hilft, dass Kinder und Großeltern entspannt und authentisch wirken. Professionelle Familienfotografinnen sind darin geschult, solche Momente einzufangen.
Welche Vorbereitungen sind für ein gelungenes Familienfotoshooting wichtig?
Planen Sie das Shooting im Voraus: Besprechen Sie Ihre Vorstellungen mit der Fotografin, bringen Sie zum Fotoshooting Familie, farblich abgestimmte Outfits und eventuell Accessoires mit. Kümmern Sie sich um schlichtes Make-up sowie Frisuren. Klären Sie die Bildauswahl und mögliche Bearbeitungen, damit die Ergebnisse am Ende Ihren Erwartungen entsprechen.
Kann ein Familienshooting verschenkt werden?
Ein Familienshooting ist ein großartiges Geschenk für besondere Anlässe wie Geburtstage, Weihnachten oder Jubiläen. Verschenken Sie einen Gutschein für ein professionelles Fotoshooting und schaffen damit unvergessliche Erinnerungen. Das sorgt für ein einzigartiges, liebevolles Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Worauf wir besonders in der Familienfotografie beim Familien-Fotoshooting geachtet?
Beim Familien-Fotoshooting steht im Mittelpunkt, die Liebe und Verbundenheit zwischen den Familienmitgliedern einzufangen. Eine erfahrene Familienfotografin schafft eine lockere Atmosphäre, damit natürliche Momente entstehen. Besonders wichtig sind authentische Kinderfotos, die die Persönlichkeit der Kleinen zeigen. Im Fotostudio oder an einer besonderen Location werden alle Details sorgfältig aufgenommen und später professionell bearbeitet. Ihre Erinnerungen kann der Fotograf so perfekt einfangen.
Wie mache ich ein gutes Familienfoto? Shooting oder besser selbst inszenieren?
Ein professionelles Shooting im Fotostudio bietet hochwertige, bearbeitete Ergebnisse und eine entspannte Atmosphäre durch einen erfahrenen Fotografen. Selbstinszenierte Fotos wirken eher spontan und können intime Augenblicke einfangen, benötigen jedoch mehr Planung. Vorteil: Flexibilität. Nachteil: Ohne Profi fehlt oft das technische Equipment.