Die Konfirmation ist ein besonderer Moment im Leben eines Jugendlichen – ein Tag, an dem Familie und Freunde zusammenkommen, um den Eintritt ins kirchliche Erwachsenenalter zu feiern. Doch die große Frage, die sich viele Gäste stellen: Was schenkt man? Beliebt ist ein Geldgeschenk für Konfirmation allemal, aber wie viel ist angemessen? Und wie verpackt man Geld auf eine persönliche und kreative Weise? Hier finden Sie einfache Tipps, damit Ihr Geschenk beim Konfirmanden Eindruck hinterlässt und unvergesslich bleibt.
Warum Geldgeschenke für Konfirmation perfekt passen
Geldgeschenke als Konfirmationsgeschenk sind eine tolle Wahl, weil sie dem Konfirmanden oder der Konfirmandin die Freiheit geben, selbst zu entscheiden, wofür das Geld verwendet wird. Ob es ein großer Traum wie ein Fahrrad oder ein Handy ist oder einfach ein Beitrag für die Zukunft – mit Geld für die Spardose liegen Sie selten falsch.
Manche empfinden Geld zu verschenken jedoch als unpersönlich. Das lässt sich leicht ändern: Mit einer kreativen Verpackung und einer persönlichen Karte wird aus Ihrem Geldgeschenk eine besondere Geste.
Wie viel Geld sollte man schenken?
Der passende Betrag hängt davon ab, wie nah Sie dem Konfirmanden stehen und was Ihr Budget hergibt. Hier ein paar Richtwerte:
- Enge Familienmitglieder wie Eltern und Großeltern: 100 bis 500 Euro.
- Tanten, Onkel und enge Freunde der Familie: 50 bis 150 Euro.
- Bekannte und Nachbarn: 20 bis 50 Euro.
Das Wichtigste: Schenken Sie nur, was für Sie selbst passt. Es geht nicht um die Höhe des Betrags, sondern um die Geste. Dies gilt für alle Geschenke bei jedem Anlass, wie Kommunion oder Taufe.
Geldgeschenk basteln Konfirmation: Geldgeschenke originell verpacken zur Konfirmation
Geld einfach in einen Umschlag stecken? Das geht origineller! Hier ein paar Ideen für Geldgeschenk – Verpackungen, die Freude machen:
- Blumenstrauß mit Geldscheinen: Falten Sie Geldscheine zu Blüten und arrangieren Sie sie kreativ in einem echten oder kunstvollen Blumenstrauß.
- Bilderrahmen mit Botschaft: Ordnen Sie Geldscheine originell in einem Bilderrahmen an, zum Beispiel als Kreuz oder Sonne.
- Reise ins Erwachsenenleben: Stecken Sie das Geldgeschenk in einen kleinen Koffer oder als Teil eines symbolischen Reise-Sets. Das Thema ist originell, und die Geldverpackung weist bereits auf die Reise hin.
Noch mehr Inspirationen zu Geldgeschenkverpackungen finden Sie auf Pinterest: Noch mehr Inspirationen zu Geldgeschenkverpackungen finden Sie auf Pinterest: Pinnwand mit 27 Pins zum Thema: Geldgeschenken Konfirmation und Pinnwand mit knapp 80 Pins zum Thema: Geldgeschenken Konfirmation.
Wichtige Tipps für Ihr Geldgeschenk Konfirmation
Wenn Sie zur Konfi Geld verschenken wollen, dann beachten Sie unbedingt die folgenden Tipp:
- Persönliche Note: Schreiben Sie eine liebevolle Karte zur Konfirmation mit ein paar Worten, warum Sie stolz auf den Konfirmanden sind oder was Sie ihm/ihr für die Zukunft wünschen.
- Passender Bezug: Mit religiösen Symbolen wie einem Kreuz, Fisch oder einer Bibel können Sie den Anlass unterstreichen.
- Zusatzgeschenk: Kombinieren Sie das Geld mit einer kleinen Aufmerksamkeit wie einem Notizbuch oder einem schönen Stift.
Gibt es kreative Alternativen anstatt eines finanziellen Geschenks?
Ja, wenn Sie kein Bargeld verschenken möchten, sind Gutscheine oder symbolische Geschenke eine tolle Alternative. Hier ein paar Ideen:
- Personalisiertes Video: Erstellen Sie ein Video, in dem Familienmitglieder und Freunde dem Jugendlichen Glückwünsche zur Konfirmation übermitteln.
- Gutscheine als Wunscherfüller: Ob für ein Buch, einen Freizeitpark oder einen Laden – Gutscheine sind flexibel und persönlich. In einer hübschen Geschenkbox oder einer lustigen Spardose als kreative Verpackung, lässt Konfirmanden-Augen bestimmt strahlen.
- Origineller personalisierter Fotokalender: Gestalten Sie einen Fotokalender mit Fotos von Familienangehörigen und Freunden für den Teenager. Dieser persönliche Kalender wird dem Konfirmanden das ganze Jahr hindurch die wertvollsten und schönsten Momente in Erinnerung rufen.
- Persönliche Erinnerungen: Wie wäre es mit einem gemeinsamen Ausflug oder einer Einladung zum Essen?
- Klassische Geschenkideen: Eine schöne Uhr mit Gravur, Schmuck oder eine personalisierte Bibel sind zeitlose Ideen.
- Originelles Fotobuch zur Konfirmation gestalten: Foto von Verwandten, Freunden und dem Familienhund einkleben und von den jeweiligen Menschen eine Botschaft, eine Lebensweisheit oder einen Glückwunsch darunter schreiben lassen. Vom Hund gibt es einen süßen Pfotenabdruck. Ein Geschenk fürs ganze Leben, das immer wieder ein Lächeln ins Gesicht des Konfirmanden zaubert.
Fazit: Geldgeschenke für Konfirmation
Ein originelles Geldgeschenk für Konfirmation ist nicht nur praktisch, sondern kommt auch von Herzen – vor allem, wenn Sie es persönlich gestalten. Mit einer originellen Verpackung, einer liebevollen Konfirmationskarte und vielleicht einem kleinen Extra bleibt Ihr Geschenk garantiert in Erinnerung.
Also: Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie diesen besonderen Tag für den Konfirmanden noch ein Stück schöner!
FAQ: Geldgeschenke für Konfirmation
Sind Geldgeschenke für Konfirmation angemessen oder sollte man etwas anderes schenken?
Geldgeschenke für Konfirmation sind durchaus angemessen und bei Jugendlichen beliebt, da sie ihnen die Möglichkeit bieten, sich eigene Wünsche zu erfüllen oder für etwas Größeres zu sparen. Traditionelle Geschenke sind dennoch weiterhin geschätzt. Wichtig ist, dass das Geschenk von Herzen kommt und liebevoll präsentiert wird.
Wie viel Geld sollte man zur Konfirmation schenken?
Einige geladene Gäste denken sich vielleicht: Konfirmation. Geld. Wie viel? Die Höhe des Geldgeschenks zur Konfirmation hängt vom Verhältnis zum Konfirmanden und der eigenen finanziellen Lage ab. Großeltern und Paten schenken oft zwischen 100 und 150 Euro, während Onkel, Tanten und enge Freunde Beträge zwischen 20 und 50 Euro geben. Wichtig ist, dass der Betrag angemessen und persönlich ist.
Welche kreativen, originellen und coolen Geldgeschenke Konfirmation gibt es?
Um einem Geldgeschenk eine persönliche Note zu verleihen, kann man Geld in originelle Formen falten, es hinter ausgeschnittene Motive legen oder in einer individuell gravierten Schatztruhe überreichen. Auch mit einem Geschenkrätsel, dessen Lösung eine persönliche Botschaft ergibt, gestalten Sie das Konfirmationspräsent originell und einzigartig.
Welche Faktoren beeinflussen die Höhe des Konfirmation Geldgeschenks?
Die Höhe des Geldgeschenks für Konfirmation wird hauptsächlich durch das Verhältnis zum Konfirmanden oder zur Konfirmandin beeinflusst – je enger das Verhältnis, desto höher das Geschenk. Ebenso spielen die eigene finanzielle Situation und die der beschenkten Familie eine Rolle. Tradition und persönliche Wertschätzung können ebenfalls entscheidend sein.
Welche Rolle spielen finanzielle Bildung und Sparziele bei Geldgeschenken für Konfirmation?
Finanzielle Bildung und Sparziele spielen eine wichtige Rolle bei Geldgeschenken für Konfirmation, da sie den Jugendlichen helfen, den Wert des Geldes zu verstehen und verantwortungsvoll mit finanziellen Mitteln umzugehen. Durch gezielte Sparziele können Konfirmanden lernen, für größere Wünsche zu sparen und finanzielle Unabhängigkeit zu entwickeln.
Welche alternativen Geschenke gibt es zu Geldgeschenken für Konfirmation?
Alternative Geschenkideen sind hauptsächlich persönliche Geschenke. Schmuckstücke sind dabei immer eine gute Wahl und bleiben als edle Erinnerungsstücke erhalten. Auch personalisierte Geschenke, wie gravierte Flaschen oder T-Shirts mit einem speziellen Motiv oder Spruch, sind beliebt. Zudem können symbolträchtige Geschenke mit christlichen Motiven oder selbst entworfenen Logos eine besondere Bedeutung haben. Fragen Sie am besten den Teenager direkt selbst, welche Geschenke sie toll und welche sie langweilig finden.