Taufgeschenke: das Geschenk zur Taufe als Wegbegleiter für das Leben 

Taufgeschenke, Geschenke zur Taufe vom Taufpaten, Geschenkidee, Babyausstattung mit blauen Schuhen, pastellfarbenen Decken und Geschenkboxen.

0 %

Die Taufe ist ein ganz besonderer Moment für die Eltern: Ihr Kind wird in die katholische oder evangelische Kirche aufgenommen und macht seinen ersten Schritt auf dem Weg zu einem gläubigen Christen. Dabei ist es üblich, dass zumindest die Paten, aber auch die Verwandten Taufgeschenke überreichen. Doch was schenkt man eigentlich zur Taufe? Während die Eltern die Taufe planen, sind die Taufpaten bereits auf der Suche nach dem passenden Präsent für ihren kleinen Schützling. Wir zeigen Ihnen die schönsten und originellsten Geschenkideen zur Taufe und klären, worauf Sie achten sollten.

Die Geschichte der Taufe

Bevor es darum geht, sich über die Geschenke Gedanken zu machen, ist es oftmals hilfreich, sich die Geschichte und Tradition, die hinter diesem Ereignis steht, genauer anzuschauen. Auch so fällt einem manchmal das eine oder andere Geschenk ein, das passend zur Symbolik steht.

Die besondere Geschichte und die Bedeutung der Taufe wird in Bildern erzählt.

©meine-kartenmanufaktur.de


 

Originelle Taufkerze als Geschenk für eine Taufe

Die Taufkerze ist das ideale Taufgeschenk für den Paten. In vielen Regionen ist es ohnehin üblich, dass der Pate die Kerze besorgt. Statt ein fertiges Standardmodell zu kaufen, können Sie eine Taufkerze auch einfach selber machen. Sie brauchen dafür lediglich eine Kerze in beliebiger Größe – vielleicht einmal eine etwas andere Form als die übliche Zylinderform –, Wachsplatten, ein Cuttermesser oder ein Skalpell sowie Motiv-Vorlagen.

Unsere Bastelanleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Taufkerze selber machen können.

Der Klassiker: Taufschmuck mit Gravur als Geschenk für den Täufling

Taufschmuck wird gerne zur Taufe verschenkt. Achten Sie darauf, dass das gewählte Schmuckstück zeitlos ist, sodass das Kind auch später noch etwas davon hat, wenn es alt genug ist, Schmuck bewusst zu tragen. Zum anderen sollte das Schmuckstück größenverstellbar sein. Wenn Sie also eine Kette zur Taufe schenken möchten, sollte der Anhänger abnehmbar sein, sodass das Kind ihn später an einer längeren Kette tragen kann. Bei einem Armband zur Taufe liegen Sie mit einer Variante genau richtig, die sich durch zusätzliche Glieder verlängern lässt.

Ansonsten sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Früher handelte es sich bei Taufschmuck meist um sehr schlichte Modelle mit einem Kreuz oder einem Schutzengel aus Silber. Heute dürfen es gerne etwas kreativere Ansätze sein, unter anderem die moderne Interpretation eines Schutzengels, ein Armband mit persönlicher Gravur (z. B. Namen und Geburtsdatum, Taufspruch) oder auch eine Kombination aus verschiedenen Charms.

Ebenfalls immer noch beliebt ist der Taufring, der mit einer Gravur im Inneren verziert ist. Der Ring ist im Regelfall auch eher symbolisch gedacht, denn lange tragen kann das Baby ihn nicht – wegen der Verschluckungsgefahr wäre das ohnehin ziemlich gefährlich. Viele Kinder tragen ihren Taufring aber später an einer Halskette immer bei sich.

Das besondere Taufgeschenk: der Schutzengel 

Möchten Sie einen Schutzengel zur Taufe verschenken, muss dies nicht zwingend in Form von Taufschmuck geschehen. Es gibt viele weitere Möglichkeiten, einen symbolischen Schutzengel zu überreichen. Hier einige Geschenkideen zur Taufe, die das Thema aufgreifen:

  • ein selbst gemaltes Wandbild mit einem Schutzengel, der über dem Bettchen wacht
  • ein hochwertiger Bilderrahmen mit einem darin aufgehängten hölzernen Schutzengel und einem schönen Gedicht
  • ein bemaltes Holzkreuz mit einem Engel und den Geburts- und Taufdaten des Kindes
  • eine Puppe bzw. ein Kuscheltier in Form eines Engels (z. B. HABA Schutzengel Tine, eine kleine handliche Stoffpuppe für Babys und Kleinkinder)

Das besondere Geschenk: ein Baum zur Taufe

Ein schöner Brauch ist es, Jungen und Mädchen zur Taufe einen Baum zu schenken, der mit ihnen groß wird, mitwächst und ihre Lebenskraft zum Ausdruck bringt. Verwenden Sie am besten einen Obstbaum, zum Beispiel Kirsch-, Apfel- oder Birnbaum. Er blüht im Frühling wunderschön und trägt später Früchte, die die Kinder sicher lieben werden.

Alternativ sind auch Bäume passend, die die Zeiten überdauern, etwa eine Eiche. Für solch mächtige Bäume muss allerdings auch der Platz vorhanden sein – im 5 m² Garten des Vermieters sollten Sie ihn eher nicht einpflanzen.

Die einfache Geschenkidee: Geldgeschenke zur Taufe

Geldgeschenke stehen sowohl bei Taufpaten als auch bei den Verwandten hoch im Kurs, zumal die Kleinen in ihrem zarten Alter mit Spielzeug noch nicht viel anfangen können. Doch ein Kuvert mit einigen Geldscheinen darin gehört nicht gerade zu den originellen Geschenken zur Taufe. Alternativ legen Sie das Geld an. Je nachdem, ob Sie lieber regelmäßig einen kleinen Betrag für Ihr Patenkind sparen oder einmalig eine Summe anlegen möchten, entscheiden Sie sich für ein entsprechendes Sparprodukt.

Typisch ist, dass das Geld dann entweder mit der Volljährigkeit ausgezahlt oder von der Laufzeit her so abgestimmt wird, dass das Kind es zur Konfirmation oder Firmung erhält.

Buch zur Taufe: die personalisierte Kinderbibel

In jungen Jahren können Kinder mit einer Bibel meist noch eher wenig anfangen. Mittlerweile gibt es aber spezielle Varianten für Kinder, die mit bunten Bildern und vereinfachten Geschichten ausgestattet sind.

Es gibt sogar Kinderbibeln, die mit dem Namen des Täuflings individualisiert sind. Eine schöne Alternative sind Bilderbücher, in denen biblische Geschichten dargestellt sind. Über dieses Taufgeschenk freuen sich Mädchen und Jungen gleichermaßen.

Personalisiertes Taufgeschenk: Zubehör rund ums Kind

Zu den beliebtesten Taufgeschenken für das Patenkind gehört auch Babyzubehör, das personalisiert zu einem ganz besonderen Geschenk wird. Einige Geschenkideen zur Taufe:

Eine schöne Idee für ein Taufegeschenk ist ein Taufkissen. Dieses können Sie entweder fertig kaufen, ein unifarbenes selbst bemalen oder auch von einer Stickerin aufwendig besticken lassen. Eine schöne Idee ist es beispielsweise, das Thema des Taufspruchs in ein Bild umzusetzen und mit dem Namen und Geburtsdatum des Babys zu ergänzen. Sicher wird es dieses Kissen später immer in Ehren halten.

Taufgeschenke als schöne Erinnerungen aufbewahren

Viele Eltern werden wehmütig, wenn sie daran denken, dass ihr Baby schon bald groß und flügge werden wird. Da kann es ein schöner Trost sein, einige Erinnerungsstücke an die Babyzeit aufzubewahren. Beliebt sind Baby- oder Erinnerungsbücher, in denen die Eltern die schönsten Momente der ersten Monate und mitunter sogar Jahre festhalten und so für die Ewigkeit sichtbar machen können. Besonders spannend ist es später für die Kinder, diese Geschichten und Anekdoten zu lesen.

Ebenfalls eine schöne Idee  als Taufgeschenk sind Erinnerungsboxen, in denen die Eltern Gegenstände aus der Babyzeit aufbewahren können, beispielsweise

Die besondere Geschichte und die Bedeutung der Taufe wird in Bildern erzählt.

©istock.com/poplasen


  • den ersten Strampler
  • das Namensarmband aus dem Krankenhaus
  • den ersten Schnuller
  • den ersten ausgefallenen Milchzahn
  • ein Souvenir aus dem ersten Familienurlaub
  • der positive Schwangerschaftstest
  • die Ultraschallbilder
  • eine kleine Windel
  • das Silber Kreuz Anhänger als Taufgeschenk
  • die Taufkerze
  • die Glückwunschkarten zu Geburt und Taufe
  • kleine Babysocken
  • eine Spieluhr

Welche Taufgeschenke haben Sie für Ihr Patenkind ausgewählt? Wir freuen uns über Ihre Ideen für originelle Geschenke zur Taufe!

FAQ: Taufgeschenke

Wie wäre es mit einem selbst gestalteten Geschenk zur Taufe?

Ein selbst gestaltetes Geschenk zur Taufe ist immer eine besondere Wahl, um den Täufling zu ehren. Ein personalisiertes Taufgeschenk wie eine handgemachte Spardose, ein individuell bemaltes Kreuz oder eine selbst gestaltete Erinnerungskiste können ein bleibendes Andenken sein, das das Kind ein Leben lang begleiten wird. Auch ein Album mit liebevoll zusammengestellten Erinnerungsstücken aus der Babyzeit zeigt viel Zuneigung und Sorgfalt.

Schöne Taufgeschenke für Kinder von Freunden – was schenkt man zur Taufe?

Als Freund der Familie können Sie mit einem hochwertigen, aber schlichten Geschenk wie einem personalisierten Bilderrahmen, einem bestickten Taufkissen oder einer Spardose punkten. Kleine Symbole des Glaubens, wie ein schlichtes Kreuz oder ein Engel, sind ebenfalls passende und zeitlose Geschenke.

Was ist eine besondere oder personalisierte Geschenkidee zur Taufe?

Ein Geschenk zur Taufe ist eines, das den Täufling an diesen besonderen Moment erinnert. Beispielsweise ein individuell gestaltetes Taufbuch, das die Taufsymbole erklärt, oder ein personalisiertes Schmuckstück wie ein Armband mit Gravur. Solche Geschenke sind sowohl persönlich als auch bedeutsam und können das Kind auf seinem christlichen Weg begleiten.

Was sind besonders schöne Taufgeschenke für Mädchen?

Für Mädchen sind originelle Geschenke wie eine personalisiert bestickte Decke oder ein Silberarmband mit Namen und Taufdatum sehr beliebt. Eine Kinderbibel mit schönen Illustrationen oder ein Schmuckstück mit einem gravierten Kreuz sind ebenfalls wunderbare Optionen. Solche Geschenke schaffen nicht nur eine bleibende Erinnerung, sondern passen auch perfekt zum Anlass.

Was verschenkt man zur Taufe als Oma und Opa?

Großeltern können mit einem einzigartigen und hochwertigen Geschenk zur Taufe eine besondere Verbindung zum Täufling zeigen. Wie wäre es mit einem Obstbaum, der symbolisch mit dem Kind wächst, oder einem Sparplan, der langfristig angelegt wird? Auch ein personalisierbares Taufbuch, das den Glauben und die Taufsymbolik erklärt, oder eine gravierte Spardose aus Silber sind liebevolle und zeitlose Geschenke.

Ist Geld als Geschenk zur Taufe angebracht?

Ja, Geldgeschenke sind beliebt, da Babys oft noch wenig mit Spielzeug anfangen können. Um das Geldgeschenk etwas origineller zu gestalten, können Sie den Betrag anlegen – entweder durch regelmäßiges Sparen oder als Einmalanlage. Typisch ist, dass das Geld zum 18. Geburtstag oder zu einem religiösen Anlass wie der Konfirmation oder Firmung ausgezahlt wird.

Speichern für später